Wie lassen sich Fehlerquellen mit Low-Code-Lösungen reduzieren? Damit beschäftigten sich Frank und Sandra. Lernen Sie die beiden und die Lösung kennen!
Kategorie: Die YAVEON Produkte
Was ein Data Warehouse ist, was der Single Point of Truth damit zu tun hat und was YAVEON dabei für Sie machen kann.
Wissen Sie, was ein Data Warehouse ist? Die YAVEON Produkt-Profis Paul und Pauline erklären es Ihnen im Whitepaper.
Warum Low-Code Ihre Software ergänzen wird
Was ist eigentlich Low-Code-Software, welche Vorteile ergeben sich und wie sieht die Praxis aus? Das alles lesen Sie im Low-Code-Guide.
Digitalisierung: Was Dokumenten-Management-Systeme alles können
2020 hat die Digitalisierung angetrieben. Doch für echten Mehrwert sollten Sie nicht irgendwie digitalisieren, sondern richtig, Jetzt Blog lesen!
Microsoft Power BI – tauchen Sie ein in die nächste Dimension
Flexibel und aussagekräftigt: Microsoft Power BI ist mehr, als nur ein Auswertungs-System. Lernen Sie im Expertenbeitrag einige vieler Möglichkeiten kennen.
Die Low-Code-Plattform WEBCON BPS oder das Geheimnis der Digitalisierung von Nebenprozessen.
Nebenprozesse digitalisieren: Wie die Low-Code-Plattform WEBCON BPS dabei unterstützt, lesen Sie im Beitrag.
Zeit, Geld und Ressourcen sparen – mit den Remote-Anwendungen von WEBCON BPS für die Arbeit im Home-Office
Entdecken Sie die Remote-Anwendungen von WEBCON und sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen, die Sie in andere Projekte investieren können.
3 Kennzahlen, die zeigen, wie automatisierte Nebenprozesse mit WEBCON Geld, Zeit und Ressourcen sparen können
1.000.000 US-Dollar einsparen? Einen ROI von 113%? Geschäftsprozesse bis zu 87% beschleunigen? YAVEON und WEBCON BPS machen´s möglich.
Die Vielfalt des Internets der Dinge – ein Einblick
Was ist das Internet der Dinge? Was kann es? Und wie sieht die Praxis aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Blogbeitrag.
Microsoft 365 und seine Vorteile
Microsoft 365 erfreut sich bei Unternehmen großen Zuspruchs und bietet die beste Ausgangslage für den erfolgreichen Start in die Digitalisierung.