Datenanalyse per Mausklick? Mit der Microsoft Power BI-Lösung
Mit der BI-Lösung interpretieren Sie Ihre Daten besser
Microsoft Power BI – Datenanalyse leicht gemacht
Es gehört zu Ihrem Alltag, Geschäftsdaten zu analysieren? Dann wissen Sie, wie viele Nerven der Vorgang kosten kann: Informationen zusammensuchen, Verbindungen herstellen und dann noch den richtigen Schluss ziehen – schnell passiert ein Fehler oder die Auswertung basiert auf unvollständigen Daten. Für Ihr Unternehmen kann das fatale Folgen haben.
Besser geht das mit Power BI – dem Datenanalyse-Tool von Microsoft. Die Business Intelligence Software greift mittels konfigurierbarer Konnektoren auf Daten aus verschiedenen Quellen zu. Das Tool stellt Verbindungen zwischen den Daten her und bildet Auswertungen dank leicht konfigurierbarer Power BI-Templates in einfach verständlichem und ansprechendem Design ab. Berichte und Dashboards auf einen Blick statt komplexer Analysearbeit? Finden Sie heraus, was Microsoft Power BI alles kann und wie YAVEON die Lösung noch ein Stück besser macht.
Gut zu wissen: Microsoft Power BI wurde im Magic Quadrant 2022 für Analytics- und BI-Plattformen ausgezeichnet – und das zum 15. Mal in Folge.
Microsoft Power BI – das sind die wichtigsten Vorteile:
Microsoft Power BI – das ist der Set-up-Prozess
-
Schritt 1 Quellen anpassenDie Vorsysteme, aus denen Ihre Daten gezogen werden, werden mit Ihrem BI-System angepasst und verbunden.
-
Schritt 2 Daten in Form bringenNun geht es darum, verschiedene Dateien und Formate in eine einheitliche Form zu bringen. Dieser Schritt erfolgt mittels „ETL“ – Extraktion, Transformation, Laden bzw. Extract, Transform, Load. Ein typischer Dreischritt in der Softwarebranche.
-
Schritt 3 Daten sammelnUm all Ihre Daten zu sammeln und an einer Stelle abzulegen, dient ein sogenanntes Data Warehouse, das Sie separat oder direkt in Power BI realisieren können. Es ist das Kernstück, über das die Auswertung Ihrer Daten erfolgen kann. Mehr zu Data Warehouse
-
Schritt 4 AnalysierenNun geht es darum, aus Ihren Daten die bedeutenden Informationen zu filtern und auszuwerten. Das geschieht mittels mehrdimensionaler Analysen, dem „Data Mining“. Das Ergebnis sind geschäftsrelevante Daten, die Sie zur Auswertung nutzen können.
-
Schritt 5 Auswertung vornehmenIhre Daten sind nun in der passenden Form dargestellt – Sie können sie nun auswerten.
-
Schritt 6 Darstellung anpassenZahlen sind gut, grafische Darstellungen sind besser. Deshalb bereiten Sie Ihre Analysen mittels konfigurierbaren Power BI-Dashboards oder Cockpits, wie den YAVEON Cockpits, übersichtlich auf. Für eine besonders einfache Analyse, die man gerne anschaut. Mehr zu YAVEON Cockpits
Eine BI-Lösung, drei Möglichkeiten: Nutzen Sie Ihr System so, wie Sie es möchten
Microsoft Power BI Dienst
- Für Unternehmen, die übersichtliche Analysen mit vollem Umfang erstellen und nutzen wollen
- Cloudbasierter SaaS-Dienst von Power BI – auch als Power BI Online bezeichnet
- Ermöglicht es, Analysen und Berichte über Dashboards zu erstellen und zu teilen
- Umfasst alle verfügbaren Funktionen
- Einfache Bedienung, schnelle Ergebnisse, bessere Kooperation
Microsoft Power BI Desktop
- Desktop-Version von Microsoft Power BI
- Als klassische App über den Computer nutzbar
- Kostenfreie Version, nur Grundfunktionalitäten
- Bietet Einblicke in den vollen Funktionsumfang
Microsoft Power BI Mobile
- Arbeiten von unterwegs und Zugriff von mobilen Endgeräten auf Microsoft Power BI
- Ermöglicht es, Berichte und Inhalte überall zu prüfen und jederzeit abrufen zu können
- App in Appstores auffindbar
- Für Windows-, iOS- und Android-Geräte
Erwecken Sie mit Microsoft Power BI und YAVEON Ihre Daten zum Leben
Im Whitepaper zu Microsoft Power BI lesen Sie

Fragen sind da, um beantwortet zu werden.
DIE FAQs zur Power BI-Lösun von Microsoft
Microsoft Power BI ist ein Geschäftsanalysedienst, um Daten aus unterschiedlichen Quellen übersichtlich und optisch ansprechend auszuwerten und darzustellen.
Mit Microsoft Power BI werten Sie Ihre Daten per Mausklick sinnvoll und aussagekräftig aus. Angezeigte Berichte beruhen auf vollständiger Datenlage und lassen sich ganz einfach interpretieren. So ziehen Sie die richtigen Schlüsse und treffen bessere Entscheidungen.
Microsoft Power BI nutzt Daten aus zahlreichen Quellen, um Analysen und Berichte zu erstellen. Dafür wandelt Power BI die Daten mittels ETL-Prozess (Extract, Transform, Load) in ein einheitliches Format um und sammelt sie geballt in einem Data Warehouse. Über Dashboards und Cockpits werden die Daten dann übersichtlich dargestellt – für einfachere Auswertungen und bessere Entscheidungen.
Microsoft Power BI können Sie als Desktop-Variante, Dienst oder Mobile verwenden. Während Desktop als Einsteigerversion zum Kennenlernen dient, stellen Dienst und Mobile den vollen Funktionsumfang zur Verfügung.
Microsoft Power BI greift mittels Konnektoren auf Daten (beinahe) aller Quellen zu. Welche das sind, legen Sie fest.
YAVEON steht für ganzheitliche Software-Projekte. Das bedeutet: Statt eine einzelne Komponente zu betrachten, nehmen wir die gesamte Infrastruktur in den Blick mit dem Ziel, all Ihre Software-Lösungen optimal miteinander zu vereinen. Microsoft Power BI wird so zum voll integrierten und festen Bestandteil Ihrer Infrastruktur.
Eine Auswertung ist nur so gut wie ihre Datenbasis. Microsoft Power BI greift deshalb auf Ihren gesamten Datenbestand zu. Berichte berücksichtigen so alle vorhandenen Daten.
Individuell, unverbindlich & unkompliziert
In 3 Schritten zu ihrer individuellen Produktdemo
Kontakt aufnehmen
Eine YAVEON Lösung hat Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Anforderungen festlegen
Wir kontaktieren Sie telefonisch, um Ihre Anforderungen und Wünsche für die Produktdemo zu besprechen.
Demo erleben
Es kann losgehen: In einem nur für Sie reservierten Zeitfenster lernen Sie die Möglichkeiten der YAVEON Welt kennen.